SOMA YOGA OPEN HOUSE – 3. Okt – kostenlose Yogastunden & Mehr – Hier kannst du anmelden

Workshops & Events 

zwei leute singen

Kirtan

Mantra, Klang & Meditation mit Daisy & Ralf

Freitag 15. September 19:00
Freitag 27. October 19:00
Freitag 17 November 19:00 

Die heilsame Wirkung auf Körper und Herz

Der tiefe und heilsame Effekt des Kirtan Singens basiert auf der Vibration des sich wiederholenden Gesanges selbst, in den wir uns mehr und mehr fallen lassen können.
Zusammen zu singen verbindet und reinigt den “Spiegel unseres Herzen”. Man muss dabei nicht “schön” singen können. Erlaube dir durch die eigene Stimme Emotionen und Gedanken loszulassen und durch die innere Hingabe positive Kraft zu schöpfen.

Mantras sind innere Wegweiser, die uns zu unserem Selbst führen können – zur Zeitlosigkeit in unserem Herzen! 
Zusammen Singen  hat eine erwiesenermaßen heilsame Wirkung, es

  • unterstützt die Atemtätigkeit
  • stärkt das Herz
  • kurbelt die Darmaktivität an
  • bringt den Kreislauf in Schwung
  • reguliert den Blutdruck
  • erhöht die Sauerstoffsättigung im Blut
  • regt die Selbstheilungskräfte an
  • löst Verspannungen
  • sorgt für Ausgeglichenheit
  • baut Aggressionen ab
  • vertreibt Ärger und Stresssymptome
  • hebt die Stimmung
  • hält das Gedächtnis in Schuss
  • fördert die Konzentrationsfähigkeit
  • macht kontaktfreudiger und selbstbewusster.
    Schon nach dreißig Minuten Singen produziert unser Gehirn erhöhte Anteile von Beta-Endorphine, Serotonin und Noradrenalin. Stresshormone wie zum Beispiel Cortisol werden praktischerweise gleich mitabgebaut.

You can read and download the soma Mantras here.

Daten, info & Preise

Kirtan mit Daisy, Ralf & Friends

10. Juni| 19.00 – 21:00 Uhr | 18€

Power of Touch

Assists & Adjustments im Yoga

Weiterbildung für Yogalehrende: mit Ralf Schultz

Tagesworkshop am 7 Oktober und 11. November 2023

Entdecke, erlerne und vertiefe die Kunst der Assists und Adjustments! Hands on können deinen Yogaunterricht um eine wichtige Dimensionen erweitern, bereichern und auf das nächste Level heben.
7. Oktober: Sonnengrüße und Stehhaltungen
11. November: Vor- und Rückbeugen und Drehungen

Info

Entdecke die transformative Kraft der achtsamen Berührung im Yoga und erlerne die Kunst der Assists und Adjustments! Hands on Assists und Adjustments können deinen Yogaunterricht um eine wichtige Dimensionen erweitern, bereichern und auf das nächste Level heben. In diesen 2 Tagesworkshops werden wir uns intensiv mit den Sonnengrüßen und Stehhaltungen beschäftigen ( 7. Oktober) und am 11. November mit Rück- und Vorbeugen und Drehungen.

Hands on Assists und die Kunst der achtsamen Berührung sind neben der verbalen Anweisung eines der wichtigen „Skills“ eines jeden Yogalehrenden.
Aber du musst eben wissen wann, wie und wo du unterstützend anfassen und berühren kannst. Und das geht nur durch Praxis und direkte Erfahrung, nicht durch lesen von Büchern oder You Tube Videos. Dafür ist diese Weiterbildung gedacht. Achtsame Berührung hat ein großes heilendes Potenzial und hilft eine tiefere Verbindung zwischen Lehrer und Schüler zu schaffen.
Oft reichen einfache, klare und kurze Adjustments, um den Schülern zu helfen, ihre Praxis zu verbessern, manchmal können auch längere Assists angebracht sein.
Du lernst ein Gefühl für Berührung zu entwickeln und hilfst respektvoll und doch klar den Schülern die richtige Ausrichtung zu finden und Blockaden zu lösen, ohne ihre Autonomie zu beeinträchtigen. Du wirst lernen, wie du deine Intuition einsetzen kannst, um genau die Unterstützung anzubieten, die benötigt wird, ohne den natürlichen Fluss der Praxis zu stören
Du kannst so die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers besser erkennen, Vertrauen aufbauen und eine unterstützende Atmosphäre schaffen, in der sich die Schüler sicher fühlen, ihre Grenzen zu erkunden und zu erweitern.

Diese Weiterbildung richtet sich an Yogalehrer, die ihre Fähigkeiten in Assists und Adjustments erweitern oder auffrischen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast oder gerade erst anfängst, du wirst von den praktischen Übungen, Demonstrationen und individuellem Feedback profitieren.

 

Zeit & Kosten

Zeit:
7. Oktober, 9 – 17.30 Uhr: Sonnengrüße und Stehhaltungen
11. November 9 – 17.30 Uhr: Vor- und Rückbeugen, Drehungen

Kosten:
einzeln 150€, zusammen 280€

Faszien und Psoas Release Workshop

Faszien, Trauma & Emotionen


Workshop & Weiterbildung mit Melanie Hutter 

28. & 29. Oktober

Lass alten Ballast los und lerne in einem sicheren Rahmen deinen Körper und den Zusammenhang zwischen Emotionen und Körperempfindungen besser verstehen.
Überlastung, Stress oder traumatische Erfahrungen zeigen sich oft in Form von körperlichen Beschwerden und Blockaden, gespeichert in den Muskeln und vor allem den Faszien. Der Psoas Muskel, unser Hüftbeuger, ist auch als „Angst-und Flucht Muskel“ bekannt und kann, wenn chronisch zusammengezogen, vielerlei Schmerzen und Symptome hervorbringen, von Rückenproblemen bis Kurzatmigkeit. In den 2 Tagen zeigt Melanie wie wir durch achtsames Faszientraining und Massagetechniken die Muskeln wieder lockern und die zugrundeliegenden gespeicherten Emotionen und Gefühle „befreien“. Das Ergebnis sind mehr Lebensqualität und ein Loslassen von emotionalem Ballast.

Was du lernst:

Tauche in die faszinierende Faszienwelt ein:

  • lerne was Faszien sind und mit welchen Bewegungen sie angesprochen und gelöst werden
  • erfahre wissenschaftliche Erkenntnise über Faszien als Sinnesorgan
  • lerne über den Zusammenhang von Faszien und Gefühlen.
  • fühle und erfahre die Anatomie des M. Iliopsoas 
  • gehe in die Selbsterfahrung von Release auf emotionaler, geistiger und körperlicher Ebene.
  • verbessere deine Körperhaltung
  • lindere Rückenschmerzen:
  • verstehe besser was Trauma ist
  • finde Zugang zu deinen eigenen Emotionen
  • stärke Selbstkontakt und Selbstkenntnis
Was erwartet dich?
  • erlebe verschiedene Arten des Faszientrainings
  • lerne eine Yogatherapie Praxis speziell für den M. Iliopsoas
  • verstehe physische, emotionale und mentale Zusammenhänge und Aspekte des Iliopsoas
  • lerne und erfahre eine tiefgehende Psoas Massage Praxis

    Die Folgen des Workshops: mehr Gelassenheit und Leichtigkeit 🙂

Durch Melanies Background als Bewegungstherapeutin, Tanzpädagogin, Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin wird es ein kurzweiliges, buntes Wochenende. Sie vermittelt ihr breites Wissen fachübergreifend, spielerisch und immer Praxis- und Erfahrungsbezogen.

 

Über Melanie

Melanie Hutter beschäftigt sich seit dem Jahr 2012, zum Ende ihres Sportwissenschaftlichen Studiums an der Universität in Konstanz, auf wissenschaftliche Art und Weise dem Thema Faszien.

Durch die darauffolgende 8-jährige bewegungstherapeutische Arbeit in einer psychatrischen Klinik durfte sie auch den Zusammenhang von Psyche und Faszien genauer erfahren.

Melanie ist es eine Herzensangelegenheit dich bei deinem Weg zu mehr Bewusstsein und Körpergefühl zu begleiten.
Sie ist seit über 10 Jahren selbständig als Yogalehrerin und arbeitet ausserdem als Bewegungstherapeutin und Sportwissenschaftlerin im klinischen Setting.
Mehr zu Melanie: www.bewegungsoase.de

Zeit & Kosten

Zeit:
28-29. Oktober, jeweils 10 – 17 Uhr

1,5 h Mittagspause

Kosten:
280€

das wort unplug

Initiative Digitales Fasten

Mach mit beim Digitalen Fasten

Für Alle die bemerken das sie zu viel am Computer oder Handy sind und etwas gegen die (Ab-) Lenkung der Aufmerksamkeit tun möchten!

Info

Durch das Internet, Social Media und den Massenmedien nehmen wir ständig neue Informationen, auf die wir nicht mehr verdauen können, welche gleichzeitig aber eine Abhängigkeit erzeugen. Zuviel Zeit am Handy oder dem Bildschirm resultiert oft in einer permanenten Überstimulierung, Irritierbarkeit, Erschöpfung und Leere bis hin zu Depression. Wie der Körper, brauchen auch unsere Sinne und der Geist Pausen und Momente der Stille und möglichst natürliche Eindrücke. (Hier ein kleiner Artikel über die Auswirkungen des digitalen Overloads: )

Gemeinsam können wir uns unterstützen mindestens einmal in der Woche einen Tag (meistens Sonntag) lang auszusteigen, um neue innere und äußere Räume zu öffnen. Wir geben euch Tipps und eine kleine unverbindliche Struktur, um aufzutanken, loszulassen, Achtsamkeit zu entwickeln, Stille zu erfahren, zu meditieren, Yoga zu machen, kreative Projekte anzugehen, der eigenen Wahrnehmung zu vertrauen!
Hier ein Erfahrungsbericht von Daisy über 3 Tage digitalem Fasten.
Bitte Anmelden unter info@somayoga-freiburg.de oder Anmeldeformular

Hier weitere tipps

Hier weitere Tipps
jeder kann das auf seine Verhältnisse anpassen. Alles ist unverbindlich und als Inspiration gedacht.
Gerne auch Bekannte und Freunde einladen!

wir meditieren gemeinsam jeder für sich um 8, 14 und 21 Uhr für 20 Minuten.
Ein Break um zurückzukommen zum Körper und zum Atem und sich innerlich mit den anderen Teilnehmern zu verbinden.
Am Besten ist eine simple Aufmerksamkeitsmeditation d.h wir versuchen einfach mit dem zu sein was ist, still sitzen, Körper und den Atem spüren…zulassen und hineinentspannen. Man muss das nicht mal Meditation nennen…
(wer eine Anleitung braucht kann hier ein Beispiel finden: https://soundcloud.com/user-560952078/tt-vipassana-meditation

Zur Vorbereitung:

– Überlege dir eine unverbindliche Struktur für den Tag
– anderen Menschen bescheid sagen das du offline bist
– Wecker, Uhr besorgen
– wichtige Arbeiten am Tag vorher erledigen
– Am Vorabend etwas früher Laptop und Handy aus…einen ruhigen Abend gestalten…
– vielleicht das Wichtigste: Laptops, Handys etc in eine Schublade machen oder sonstwie wegpacken.

Tipps und Hinweise

– Immer wieder während des Tages den Fokus auf den Körper und Atem legenn,
– versuchen Präsenz zu schaffen.
– die Sinne aktivieren: bemerke was du siehst, riechst, hörst, schmeckst, fühlst…beobachte die Reaktionen und Tendenzen des Geistes.
– umgebe dich mit natürlichen Impressionen.
– generell untersuche die Qualität deiner Aufmerksamkeit. Auf was fokussierst du?
– Was passiert innerlich?
– loslassen und entspannen!

Hier eine kleine Liste möglicher Aktivitäten:

– Spaziergang in der Natur
– Yoga kann helfen den Tag frisch zu starten.
– schönes Bad
– Gemeinschaft geniessen (Lockdownkonform natürlich)
– Gespräche führen
– Brief schreiben
– Mit Katzen spielen..oder Hunden, Ziegen, Meerschweinchen…
– mit Kindern sein und spielen
– Musik machen
– singen, chanting
– Malen
– handgeschriebenes Tagebuch, Erfahrungen, Reflektionen aufschreiben
– langsam und achtsam kochen
– genauso langsam und achtsam essen
-….

Nachbereitung:

– bitte gerne eure Erfahrungen und Reflektionen mit uns teilen!
info@somayoga-freiburg.de

Ansonsten:
Happy Digitaler Fastentag!