Unsere Retreats im Schwarzwald & Indien entdecken – loslassen, auftanken, regenerieren!

    Die Dunkle Seite der Sozialen Medien – Film Doku auf Netflix

    Die Dunkle Seite der Sozialen Medien – Film Doku auf Netflix

    Das soziale Dilemma – die dunkle Seite der sozialen Medien

    “Das Soziale Dilemma” ist eine FilmDoku auf Netflix und gibt einen guten Einblick in die immense Dimension des Manipulations- und Suchtpotenzials von Unternehmen wie Google, Facebook, den gesamten sozialen Medien und der KI (Künstlichen Intelligenz).
    Den Link findet ihr unter dem Artikel.
    Gemacht wurde die Dokumentation von ehemaligen Mitarbeitern und kreativen Masterminds von Google, Facebook, Twitter und Co mit einem eigenen „Center for Human Technology“ in den USA, mit dem Ziel der Aufklärung über die Gefahren moderner Technologie://www.humanetech.com/Basierend auf einem Geschäftsmodell zur Erzielung von maximalem Gewinn durch sammeln von Daten gehen die Auswirkungen die Massen- und Social-Media-Unternehmen haben, weit über individuelle Belange hinaus – und haben schon jetzt unsere kollektiven Wahrnehmungen der Realität insgesamt verzerrt und destabilisierend beeinflusst und geprägt. Destabilisierung und Verunsicherung ist oft eine der verborgenen Agendas hinter gefälschten Nachrichten und Verschwörungstheorien. Dies liegt nicht so sehr daran, dass Google oder Facebook von Natur aus “schlecht” sind, sondern eher dass diese auf vielfältige Weise, verwendet werden können und auf Algorithmen basieren, um unsere Aufmerksamkeit zu erregen und die Zeit zu maximieren, die wir vor dem Bildschirm verbringen. Der beste Weg, dies zu erreichen sind intensive, oft negative und emotional packende Inhalte, die perfekt auf den Benutzer abgestimmt sind.

    Hier sind einige Forschungsergebnisse (entnommen aus https://ledger.humanetech.com/)Manche der Daten sind vorwiegend bezogen auf die USA, die aber ganz gut die allgemeine Tendenz auch hier bei uns wiederspiegeln:

    * Wenn Menschen auf jemanden mit einem entgegengesetzten politischen Standpunkt treffen, beurteilen sie ihn eher als warmherzig und intelligent, wenn  sie die Ideen dieser Person gesprochen hören als wenn sie den gleichen Inhalt als Text lesen. Leider sind viele Social-Media-Plattformen derzeit so konzipiert, dass sie sich auf Texte konzentrieren, die Wahrscheinlichkeit einer echten Diskussion und Debatte so verringern und die Möglichkeit einer Polarisierung erhöhen.

    * 6X schneller

    Fake News verbreiten sich sechsmal schneller als echte Nachrichten. Laut Forschern liegt dies daran, dass gefälschte Nachrichten unsere Aufmerksamkeit mehr auf sich ziehen als authentische Informationen: Fake News haben normalerweise einen höheren emotionalen Inhalt und enthalten unerwartete Informationen, was zwangsläufig bedeutet, dass sie häufiger geteilt und erneut veröffentlicht werden.

    * 45%

    Laut Untersuchungen der Carnegie Mellon University stammen 45% der Tweets über das Corona-Virus von Bots, die gefälschte Informationen verbreiten. Eine Analyse von mehr als 200 Millionen Tweets, die seit Januar 2020 erstellt wurden, zeigt darin mehr als 100 falsche Erzählungen, Unterstellungen und unhaltbarer Verschwörungstheorien.

    * Wut und Ärger ist die Emotion, die sich in sozialen Medien im Vergleich zu allen anderen Emotionen am schnellsten und am weitesten verbreitet. Infolgedessen haben diejenigen, die verärgerte Nachrichten veröffentlichen, unweigerlich den größten Einfluss, und Social-Media-Plattformen werden tendenziell von Wut, Frust und Ärger dominiert.

    * Jedes Wort moralischer Empörung, das einem Tweet hinzugefügt wird, erhöht die Rate der Retweets um 17%. Es ist sehr wenig Aufwand erforderlich, um das emotionale Gleichgewicht in Social-Media-Räumen zum kippen zu bringen und die weitere Polarisierung zu beschleunigen.

    Durch die Corona Pandemie ausgelöst, ist die Auswirkung auf individueller, sozialer und kollektiver Ebene ein allgemeines Gefühl von Unsicherheit, Misstrauen, Polarisierung, Entfremdung und Empathieverlust. Wenn sich eine kritische Masse von Menschen nicht mehr auf Grundprinzipien gemeinsamer “Wahrheiten” und moralischer und ethischer Werte einigen kann, schafft die daraus resultierende Unsicherheit und Angst ein Vakuum, das der ideale Grund für Nihilismus oder Fanatismus ist. Psychologisch gesehen ist es sehr schwierig, längere Zeit ohne den stabilen Boden gemeinsam geteilter Werte zu bestehen, insbesondere wenn das Ich-Gefühl und Selbstwertgefühl aus der Identifikation “externer” Quellen wie anderen Personen, Gruppen oder dem Status abgeleitet wird und kein größerer Identifikationsrahmen mehr zur Verfügung zu stehen scheint. Schon jetzt zeigen sich aufgestaute Wut und Frust in sozialen Unruhen, gesellschaftliche Spannungen, Hassposts und eine allgemeine Absenkung der Hemmschwelle verbaler und körperlicher Gewalt. Ein weiterer Grund ist, daß Beziehungen und Begegnungen mit anderen und deren Ideen immer abstrakter, d.h virtueller stattfindet, ohne wirklichen direkten Kontakt und Austausch. Das ist der ideale Nährboden für einfache, auf den ersten Blick haltgebende und verlockende Ideologien und Ideen, die vorwiegend auf Antagonismen beruhen. D.h. jemand anderes ist schuld oder verantwortlich für die Misere, in der man persönlich oder kollektiv drinsteckt. Und die Lösung ist eine Eliminierung, Reduzierung, Beseitigung des Schuldigen.
    Dann wird alles gut.
    Das ist extrem gefährlich wie der Blick in die Geschichte zeigt.
    Egal ob sich die Ideologie rechts, links, konservativ, sozial, spirituell oder religiös etc, etc kleidet.

    Der gelenkte Konsument

    Massenmedien, Social Media und unser Konsumorientiertes Leben unterstützen genau diese Tendenz in uns: Wir orientieren uns im Außen ohne eigene Selbstreflektion. Wir werden passive Konsumenten, welche von anderen Menschen und Interessen gelenkt werden, ohne dass wir es bemerken. Wir werden größtenteils lethargische Zuschauer, zufrieden damit auf gelieferte Inhalte zu reagieren, meist in Form von Zustimmung oder Ablehnung, Daumen hoch oder runter. Wir übernehmen starke Überzeugungen oder eine bestimmte Weltsicht, die zu unserer Erfahrung werden. Und uns ablenken von den eigenen Themen und Problemen die wir vorwiegend bei anderen (Personen oder Gruppen) verorten. Wir haben eine Empörungs-und Wutkultur geschaffen und die modernen Technologien spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle darin. Massenmedien und Virtual Reality erschaffen starke mentale und emotionale Reaktionsketten, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen und neurophysiologische Kreisläufe bis in tiefe Gehirnareale verändern – und so abhängig machen.
    Und sie machen uns radikaler:

    Bei der Analyse von über 2 Millionen Empfehlungen und 72 Millionen Kommentaren auf YouTube im Jahr 2019 zeigten die Forscher, dass die Zuschauer konsequent von moderaten zu extremistischen Videos übergingen. Auf YouTube durchgeführte Simulationsexperimente zeigten, dass das Empfehlungssystem die Zuschauer zu politisch extremen Inhalten führt. Die Studie stellt “ein umfassendes Bild der Radikalisierung der Nutzer auf YouTube” fest.

    30% der 18- bis 44-Jährigen sind besorgt, wenn sie Facebook in den letzten 2 Stunden nicht überprüft haben. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter über 2.000 amerikanischen Erwachsenen zeigt eine hohe Inzidenz potenzieller Warnsignale für Facebook-Sucht, insbesondere bei 18- bis 44-Jährigen, von denen 30% Angst haben, wenn sie Facebook 2 Stunden lang nicht gecheckt haben.
    Auserdem: 31% haben angeben, Facebook während der Autofahrt und 16% beim Liebesspiel zu checken.

    Was tun?

    Prinzipielles:

    • Zeit in sozialen Medien und im Fernsehen kontrollieren und reduzieren
    • Aufmerksamkeit ist unser größtes und kraftvollstes Gut. Das worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken bekommt mehr Kraft.
    • Aufmerksamkeit, das bedeutet, Energie und Kraft, nicht auf negative und destruktive Einflüsse
    • Für die eigenen Gefühle und Gedanken Verantwortung übernehmen

    Bewusstsein und  die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung erhöhen:

    • Werde dir bewusst, was du denkst und fühlst.
      bemerke was und wie etwas in dir Wut, Zweifel und Empörung auslöst.
      Was sind die Auslöser und was passiert innerlich?
    • Erforsche, wen und warum du jemanden ablehnst, beschuldigst oder sogar hass
    • Versuche herauszufinden, warum etwas in dir das vielleicht sogar mag und daraus ein Gefühl der Überlegenheit gewinnt.
    • Werde dir der Suchtqualität bewusst die hohe (negative) emotionale Zustände haben
    • Untersuche, wann welche Emotionen durch äußere Ereignisse oder Menschen ausgelöst werden
    • Erforsche welche Rolle die Sinneswahrnehmungen spielen und wie sich diese auf Gedanken und Emotionen auswirkt.
    • Untersuche den Antrieb, dich sicher fühlen zu wollen – und wie Überzeugungen, Meinungen und Abwertungen dieses Bedürfnis zu erfüllen scheinen.
    • Untersuche, ob du dich Unsicher und oft als Opfer der Umstände fühlst
    • Bemerke während Interaktionen und Beziehungen ob du dich oft schuldig fühlst oder defensiv

    Negativität reduzieren und positive Einflüsse verstärken

    • Verbringe mehr Zeit in der Natur und mit natürlichen (Sinnes-) Eindrücken
    • Geh raus und verbinde dich mit echten Menschen
    • Finde Sinn und Selbstwert jenseits der virtuellen Welt
    • verstehe, vergib und heile dich selbst, bis du dich vollständig akzeptierst hast
    • Stabilisiere dich in Stille und Unwissenheit durch Meditation und Yoga
    • Entdecke deine Talente und Gaben
    • Lasse deine Empfindlichkeit und Weichheit zu.
    • Finde Zufriedenheit und Dankbarkeit für was du hast.
    • Finde deinen eigenen Verstand und dein eigenes Wissen – verlasse dich nicht auf das, was andere sagen (oder posten)
    • Suche nach positiven, kreativen und konstruktiven Menschen oder Gruppen, halte dich von den anderen fern
    • Konzentriere dich auf ganzheitliche, mitfühlende und verbindungsbasierte Ideen 
 und Werte

    Yoga & Ayurveda schaffen Verbindung

    Yoga, Pranayama, Mantra und Meditation können helfen unsere Energie wieder mit neuen Perspektiven ins fließen zu bringen. Sich in einer Yogaklasse mit anderen zu verbinden und gemeinsam positive Kraft zu schöpfen ist eine wichtige Unterstützung. Das wichtigste ist vielleicht, sich wieder aus dem Kopf über den Körper in das Herz zu bewegen. Das Herz ist hier nicht nur ein Symbol von Mitgefühl und Empathie, sondern auch unsere ganzheitliche Erkenntnisfähigkeit, wodurch wir uns mit einer größeren und fundamentaleren Realitätsebene jenseits sozialer und kollektiver Differenzierungen verbinden.

    Das Fazit aus dem Film könnte sein:
    Wenn wir es nicht schaffen uns mit allen Menschen, egal welcher Meinung und Ansicht zu verbinden und uns als eine Menschheitsfamilie zu begreifen, werden wir nicht unsere gemeinsamen kollektiven Probleme lösen können. Und ohne dass wir moderne neue Technologien vom Profitgedanken trennen und dann einsetzen um Verständnis, Toleranz, Gesundheit und Mitgefühl zu fördern wird es fast unmöglich. Das ist nur möglich wenn wir alle die Werte und die Richtung in der wir gemeinsam gehen wollen in uns selber stärken und leben. Meditation und die Fähigkeit seine Gedanken und Emotionen zu beobachten sind hierbei ein wichtiger erster Schritt.

    Lokah Samastah Sukhino Bhavantu

    Mögen alle Wesen, alle Menschen, alle Tiere, alle Pflanzen, alle Welten usw. glücklich, gesund, frei und in Frieden sein, und möge ich so viel wie möglich dazu beitragen!

    Ralf Schultz

    https://www.humanetech.com/the-social-dilemma

    https://www.humanetech.com/

     

    When a wasp can kill you!

    When a wasp can kill you!

    It happened again. I just got stung again by a wasp and I am highly allergic.
    For God’s sake!

    After returning from a short intensive care in the nearby hospital, the third time so far, I thought I’d share some reflections:

    Yes, I am fine, the combination of compassionate attentive ‘watering’💦🌱 and caring with ice cream and delicious plum cake🍰 from Daisy that followed the trippy mixture of highly effective chemicals (to prevent allergic shock) streaming through my veins, left me with quite a laid back feeling of expansiveness, relaxation and non-thinking.

    Nice…maybe thats the drug based medical idea of enlightenment in the 21th century…?
    Seriously though in times like these, despite a certain alternative lifestyle, you feel suddenly very aware and grateful of modern medicine!

    It’s a interesting thing to realise, that you can die from a little insect which is all the time around you…at least in summer…(or, just imagine, a virus;) which is even smaller and you can’t see) and that you, in the blink of an eye, can lose control over “your” Body completely.

    He is just doing his own thing…
    And “You” or the so called “I” has no influence on it at all…
    The same is true with the mind. Although of course I had some thoughts of worry, they appeared distant and insubstantial and in no way “gripping” or able to explain anything or to give any “meaning” of what was happening.
    Instead there was more a sense of a pertaining field of, one could say, presence, which seemed to be nothing special or specific.

    I’ll have to ask Ramana Maharshi again on this 😀

    In a certain strange way this experience was also very relaxing because there is nothing anymore to do,  to improve, to prevent or to do better or to change…the wasp has stung, the deed is already done…now you can only surrender to whatever may come.

    Surrender is the one ‘action’ that can bring peace. To realise the fragility of life and the utter insignificance, from a certain perspective, of the “I” is a humbling experience.

    It is really like this: the experience of life can end at any time, and “I” have no influence whatsoever about that. (in the same way I had no command about my birth).
    I wonder: Am I not the center of the Universe? The focal point, the most important thing? Does not life owe me something? happiness, gratification, fulfilment of my desires, at least 80 years of having food, shelter, money and a so called “good life”?

    So, wasps for me, are also a good reminder of that…a hidden fierce Zen Teacher…🐝

    that Life is always a life-threatening affair and nothing can be taken for granted! …somehow within that notion, I suspect, lies the root of its immense beauty 🌼

    In the words of the Poet Wallace Stevens:

    Death
    is the mother
    of beauty;
    hence from her,
    alone,
    shall come fulfilment
    to our dreams
    and our desires

    From that acknowledgement of the impermanent and unknown nature of life, springs gratitude, connection and compassion. It’s hard to feel grateful for something when it is permanent. It is soon taken for granted; it is always there. Something permanent is the most boring and constricted thing ever.

    So I guess, it helps to see some aspects of life as they are and to meditate on them:

    * we try in all possible ways to find something safe and permanent
    (and on a certain psychological level this is needed)

    * on a fundamental level life is an unknown mystery and impermanent

    * on the same level Life is not a very personal affair. Life is universal
    and we do know not much about it.

    How the hell to open up and attune to that?
    I think it is only possible when one allows the suffering of the individual separate existence in form of limitations, insecurity’s and fears, to be seen and felt.

    Thats not to say that I regard myself as fearless. On the contrary. I have always had a palpable fear of dying. But if I look at it closer, it is more the fear of losing.
    Fear of losing the experience of this life, the loved ones, the cherished feelings, the sensory pleasures. Of losing this very person I invest so much in.

    Myself

    The deep fear right on the bottom of existence of:
    not to be at all.

    How to walk on this edge: the abyss of death and annihilation on one side and the comfort of the known on the other?
    I have no idea, but it looks like they are two aspects of one and the same thing!
    And as long as we are not accepting death as part of the whole, we cannot fully experience life.
    And as long as we are not surrender “myself” to life and death itself, we suffer!

    As the Tao Te Ching says:

    Return is the movement of the Tao
    Yielding is the way of the Tao
    All things are born of being
    Being is born of non-being

    I personally think people in older times had a much more acute awareness of the dangers and insecurities of life. But also, much more acceptance of that fact.
    Just imagine: no antibiotics, a simple infected wound could mean death.
    And I suspect that they were in some respect much more aware and alert.

    Awareness comes with necessity.

    Today, we have a virus (or wasps) and everybody for some reason thinks that this is somehow unfair,  that it should not be, that it is almost “anachronistic” in our high-tech time.
    Well, maybe we need every now and then a reminder that we, as humans, are mortal biological beings and integral part of a greater organism called nature.
    This realisation could even have a certain healing effect to our assumption that everything is in our control and command.

    Meanwhile I retreat in the consumption of the aforementioned plum cake… 😋
    …and i hope that the wasps will stay away!

    Artikel von Ralf “Die Verschwörung des Geistes” in der neuen Ausgabe der Yoga Aktuell!

    Artikel von Ralf “Die Verschwörung des Geistes” in der neuen Ausgabe der Yoga Aktuell!

    Artikel von Ralf “Die Verschwörung des Geistes”

    in der neuen Ausgabe der Yoga Aktuell

    Yoga Aktuell August 2020

    Wie der Geist die Welt erschafft: Eine yogische Sicht auf unsere Wahrnehmung – und auf die Natur von Verschwörungstheorien in einem größeren Zusammenhang. In Krisenzeiten erwächst aus dem Drang, die Ursachen für die gegenwärtige Situation herauszufinden, eine beinahe süffisante Freude an der Vermutung, es müsse irgendeine Art von Verschwörung hinter all dem stehen. Und tatsächlich halte ich das für ziemlich zutreffend. Hinter den Kulissen sind auf vielen Ebenen versteckte Absichten, Begehrlichkeiten und Interessen am Werke, die an der Oberfläche nicht sichtbar sind. Unsere tieferen Gedanken, Motivationen, Ängste, Hoffnungen und Ambitionen bleiben größtenteils im Verborgenen. Aus yogischer Perspektive ist die Welt eine Manifestation unserer Überzeugungen, Vorstellungen, Meinungen, Werte und Entscheidungen, die ihren Ursprung im Geist nehmen….

    Lese hier den ganzen Artikel auf Yoga Aktuell (nur mit Abo)

    Soma Yoga Sommer Newsletter 2020!

    Soma Yoga Sommer Newsletter 2020!

    Soma Yoga Sommer Newsletter 2020!

    Neuer Sommer Plan, Soma Alchemy Morgen Praxis, Yoga Aktuell und mehr...

     

     

     

    Liebe Freunde, Yogis & Yogins, 

    Der Sommer ist da mit Sonne, hohen Temperaturen und unserem neuen Sommerferienplan sowie ein paar interessanten Specials für Euch: zum Beispiel einem spannenden Vortrag von Sundari Ma über die ayurvedischen Prinzipien der Selbstheilung am 04. September (Spendenbasis). Zum Glück ist unser Studio tatsächlich eine kleine Oase und immer angenehm kühl! Und wir werden unsere Stunden auch etwas den Gegebenheiten anpassen.

    In den Ferien könnt ihr Euch für mindestens 4 Stunden fest anmelden (wie bisher auch). Bitte diese vom Stundenplan einfach selbst zusammenstellen und buchen. Falls Ihr kurzfristig nicht kommen könnt, werden wir versuchen, Euch einen Platz in einem anderen Kurs anzubieten (maximale Teilnehmerzahl sind 10 Personen).

    Neue Inspiration, Regelmässigkeit und eine eigene Praxis zuhause heben unsere Yogareise auf eine neue Ebene. Als Kickstart dafür ist unsere Soma Alchemy Woche ideal geeignet. Eine Woche lang jeweils 2 Stunden morgendliche Praxis mit dem Ziel, sie zuhause weiterzuführen bzw. in den Alltag zu integrieren. Inklusive Video und Coaching.

    Zu guter letzt freue ich mich sehr, dass Yoga Aktuell in der neuesten Ausgabe, einen Artikel von mir veröffentlicht hat – weiter unten im Newsletter die Details dazu!

    With Love, 

    Ralf & das Soma Yoga Team

     

    Die Verschwörung des Geistes
    Artikel von Ralf in der neuen Ausgabe der Yoga Aktuell

    Unser Geist besitzt die kreative Kraft der Erschaffung unserer (Innen-) Welt.
    Die Mechanismen und Funktionsweisen des Geistes zu erkennen ist die Voraussetzung, sich von negativen und einschränkenden Mustern zu befreien. Am Beispiel von den im Moment kursierenden Verschwörungstheorien versuche ich darzulegen, dass unser Geist potenziell alles glauben kann (oder nicht) und das es wichtig ist, den Geist wieder als kreatives Instrument zu nutzen, um schlussendlich zu einer der großen Visionen der Yogis zu gelangen: einem Leben aus der Quelle unseres Herzens, jenseits von Feindbildern, Schuldzuweisungen und den Antagonismen des dualistischen Geistes!

    “Vielleicht ist es von größter Bedeutung, herauszufinden,
    mit welchen Annahmen wir unseren Geist füttern, und in
    der Folge auch klar erkennen, was wir in unserem Geist tragen. Und möglicherweise ist es auch wichtig, sich der Wirkungen bewusst zu werden, die Annahmen, Theorien
    und Eindrücke in uns hervorrufen. Vielleicht ist das von
    viel grundlegenderer Bedeutung, als irgendeine “Wahrheit” im äußeren Sinne zu finden…”

     




    hier geht’s direkt zur Kursbuchung!

     

    Soma Alchemy

    Soma Alchemie Home Practice Kurs

    Intensiv Woche mit Ralf Schultz & Daisy Bowman
    17.-21. August 2020

    Kickstart für deine eigene Yogapraxis zuhause!

    Die Praxis von Yoga bewirkt die Transformation von festen, limitierenden energetischen Zuständen wie Stress und Negativität in Erkennen, Loslassen und Integration; das ist der Grund, warum wir uns nach einer Yogapraxis oft ruhig und ausgeglichen fühlen. Kurse im Yoga Studio sind als unterstützende Inspiration und aufgrund der Gruppenenergie unverzichtbar, jedoch werden die Alchemie und Magie des Yoga erst dann erfahrbar, wenn wir eine regelmäßige eigene Praxis auch zuhause etablieren, die alle wesentlichen Aspekte des Lebens mit einbeziehen: Bewegung, Atem, richtiger Gebrauch der Sinne, Meditation, allgemeiner Lebensstil. Erst die Etablierung unserer Praxis in den Alltag bringt uns kraftvolle, nachhaltige Veränderungen.

    Um Stagnation zu überwinden und positive Veränderungen zu initiieren, braucht es eine gewisse Disziplin. ‚Soma Alchemie‘ soll dich unterstützen, Inspiration und die nötige Unterstützung zu bekommen, um Yoga ganzheitlich in dein Leben zu integrieren, egal ob du Beginner bist oder schon viele Jahre praktizierst. Nach der Woche wird dir das praktizieren zuhause viel leichter fallen als vorher, und du kannst frische Energie und Erneuerung in alle Lebensbereiche bringen.

    Mo. – Fr. 06.45 – 08.45 Uhr im Soma Studio, Hebelstr. 23a, 79104 Freiburg
    Kosten: 108€
    Weitere Infos: somayoga-freiburg.de/workshops/

     

    Surya Warrior Sequence
    with Daisy

    A flowing and fully breath-linked asana sequence designed for a daily practice which invokes a harmonious relationship between the elements found in nature and within each and everyone of us. In English language!

    There is also a shorter Version with only the more intense “Standing Sequence” 30 min or the more soothing “Floor Sequence” 30 min!

    Om Suryaya Namaha! For more Practice Videos, check out or subscribe to our YouTube channel!

    Soma Yoga YouTube Channel Soma Yoga YouTube Channel

     

    “Our task must be to free ourselves… by widening our circle of compassion to embrace all living creatures and the whole of nature and it’s beauty.”  Albert Einstein

     

     

    Soma Yoga Retreat Tag im Schwarzwald  
    Sonntag, 23. August, 10-17 Uhr
    mit Ralf Schultz & Daisy Bowman

    (noch 3 letzte Plätze)
     
    Mach noch mit bei unserem letzten Retreat Tag aller Aspekte des Yoga – Asana, Pranayama, Meditation und Mantra. Eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Praxis und Reise zu vertiefen, Inspiration zu bekommen und sich wieder zu verbinden und aufzuladen nach der Lockdown Zeit – natürlich unter Einhaltung der vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen.  

    Hier mehr Infos und genauer Tagesablauf!

    Begrenzte Teilnehmerzahl (max 8 TN)
    Kosten: 70€

    Hier ein Post von Ralf über den letzten Outdoor Tag:
    Yoga means being nature!

     

    “One whose physiology is in balance
    and whose body, mind and senses
    remain full of bliss,
    is called a healthy person.
    ” 
    ~ Shushruta Samhita

     

    Ayurvedische Prinzipien der Selbstheilung

    Vortrag auf Spendenbasis mit Sundari Ma

    04. September 2020

    Ayurveda ist die Jahrtausende alte Wissenschaft des Lebens, welche einen Weg öffnet für Selbstheilung und Akzeptanz durch tiefes Verständnis der individuellen Konstitution und der schöpferischen Kräfte des Lebens. In Verbindung mit Meditation und spiritueller Praxis kann Ayurveda uns Wege aufzeigen, in Fülle, Freude und Vitalität zu leben – das Geburtsrecht eines jeden Menschen. 

    Dieser Vortrag ist offen für alle & insbesondere diejenigen, die sich für “Soma Rasa – Selbstheilung von Körper und Geist im Einklang mit der Natur” von Sept-Nov interessieren: https://somayoga-freiburg.de/ayurveda-ausbildung/.

    Zeit: 18:45-20:45 Uhr
    Kosten: Spendenbasis, bitte anmelden unter: info@somayoga-freiburg.de

    OM
    Asato ma sat gamaya
    Tamaso ma jyotir gamaya
    Mrityor ma amritam gamaya  
     
    Lead me from unreal to Real
    Lead me from darkness to the Light
    Lead me from the fear of death to knowledge of Immortality
     
    OM Shanti Shanti Shantih  

     

    Soma Yoga Freiburg Hebelstrasse 23a 79104 Freiburg
    email: info@somayoga-freiburg.de

     

     

     

     

    Soma Yoga Newsletter Juni 2020

    Soma Yoga Newsletter Juni 2020

    Soma Yoga News Juni 2020
    Online & Live… es geht bald wieder los!!

     
    Liebe Yogi(ni)s & Freunde,

    So langsam werden die Corona Beschränkungen wieder aufgehoben und in immer mehr Lebensbereichen kehrt wieder vorsichtige “Normalität” ein. Auch wir bereiten uns auf die Öffnung des Studios vor: Nach den Pfingstferien, ab dem 15. Juni, freuen wir uns, Euch wieder “live” zu sehen! Unter Einhaltung der vorgegebenen Sicherheits- und Hygiene Massnahmen natürlich. Genaueres  erfahrt Ihr dann im nächsten Newsletter. Wir starten vorher, am 13. Juni, mit einem speziellen Outdoor Yoga Tag auf Spendenbasis, weitere Infos siehe unten. In den Pfingstferien gilt noch unser Online Kursplan.

    Es scheint, viele Menschen haben in dieser speziellen Lockdown Zeit auch bemerkt, dass man gar nicht soviel braucht, um zufrieden zu sein – weniger ist sogar oft mehr! Das ist auch das Thema der zwei kleinen Videos über die Suche nach Soma, d.h. nach Erfüllung und Zufriedenheit. Enjoy!

    Schöne Pfingstferien wünschen wir Euch!
    Om shrim om somaya namaha,

    Much love,
    Ralf, Sundari Ma und das Soma Yoga Team
     
    www.somayoga-freiburg.de
     
    “Only when you let go of all that you are clinging on to,
    will you receive whatever you need. It is in your unclinging,
    and opening the palms of your empty hands in surrender,
    that you invoke grace and abundance into your Life.
    That’s how Life works – no logic, all magic!”

     
    – Avis Viswanathan
     
    Klick auf das Bild

    Neue Videos und Blogbeiträge!
     
    Wir waren nicht untätig und haben in den letzten Wochen eine neue Video Website mit Clips zur Yoga Praxis, Pranayama, Meditation, Philosophie, Heilung und weiteren interessanten Themen zusammengestellt. Du kommst auch direkt über den Button unten auf unseren YouTube Kanal.

    Auf der neuen Blog Seite findest du inspirierende Artikel und Texte über Yoga, Yogapraxis, Ayurveda; ayurvedische Rezepte und spirituelle Themen.
    Soma Yoga YouTube Kanal
    Soma Yoga YouTube Kanal
     
    Online Kursplan vom 01. bis 07. Juni
     
     
    Outdoor Yoga Tag im Schwarzwald
     
    Samstag, 13. Juni, 10-17 Uhr
    mit Ralf Schultz

     
    Um die Start der Kurse würdig zu beginnen, gibt es einen ganzen Praxistag aller Aspekte des Yoga – Asana, Pranayama, Meditation und Mantra auf Spendenbasis! Eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Praxis und Reise zu vertiefen, Inspiration zu bekommen und sich wieder zu verbinden und aufzuladen nach der Lockdown Zeit (natürlich mit den vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen).

    Ungefährer Tagesablauf:

    10.00 – 12.00 Uhr: Meditation, Mantra und Yogapraxis
    12.00 – 12.30 Uhr: Soma Pranayama
    12.30 – 14:00 Uhr: Mittagessen
    14.00 – 15.00 Uhr: Talk, Dialog
    15.00 – 17.00 Uhr: Yogapraxis, Pranayama, Mantra & Meditation

    Der Tag wird nahe Gutach auf einem abgelegenen Hofanwesen durchgeführt. (ca. 25 min. von Freiburg). Wir werden viel draussen im Kontakt mit den Elementen praktizieren, zusammen essen und Sein. Inklusive gesundem vegetarisch / veganem Essen und Trinken – gekocht von Daisy!

    Begrenzte Teilnehmerzahl (max 8 TN)
    Nur bei gutem Wetter!

    Für mehr Info, Anmeldung und Anfahrtbeschreibung:
    Email an: info@somayoga-freiburg.de
    oder T: 07685-9138097
     
     
     

    KANJI ~ “INDISCHER KOMBUCHA”

    Wow, ich habe zum ersten Mal “indischen Kombucha” gemacht und er schmeckt unglaublich. Eigentlich wollten wir ihn Euch im Studio anbieten – da sich diese Idee bisher nicht manifestieren konnte, teile ich das Rezept hier mit Euch und hoffe, Ihr probiert es zuhause aus.

    Dieses Getränk wird in Indien “Kanji” genannt und aus fermentierten Karotten und rote Beete hergestellt. Es ist reich an all den guten Bakterien, die unser Verdauungssystem aufpeppen und somit das Immunsystem stärken. Und so geht es:

    Wasche und schäle Karotten und rote Beete und schneide das Gemüse in grobe Streifen. Fülle ein Einmachglas mit Wasser und gebe Steinsalz und frisch gemahlene Senfkörner hinein. Gebe die Gemüsestreifen dazu und lass das Glas abgedeckt an einem sonnigen Platz im Haus für 5-6 Tage stehen, damit der Inhalt fermentieren kann. Du kannst gegen Ende der Zeit mit einem sauberen Löffel probieren, ob die Flüssigkeit angenehm säuerlich schmeckt. Täglich umrühren ist wichtig! Dann siebe die Flüssigkeit ab und genieße Deinen beeren-farbenen köstlichen “Kombucha.” Das Gemüse kannst Du (oder solltest Du sogar) als Beilage zu anderen Gerichten essen

    Und dann hebe Dein Kanji-Glas mit einem Gebet für das Wohlergehen und das Glück aller Wesen 🙂 Lokah Samastah Sukhino Bhvantu!

    Sundari Ma

     
    OM
    Asato ma sat gamaya
    Tamaso ma jyotir gamaya
    Mrityor ma amritam gamaya  
     
    Lead me from unreal to Real
    Lead me from darkness to the Light
    Lead me from the fear of death to knowledge of Immortality
     
    OM Shanti Shanti Shantih
     
    Soma Yoga Freiburg Hebelstrasse 23a 79104 Freiburg
    email: info@somayoga-freiburg.de
     
    Du möchtest die Einstellungen anpassen oder dich abmelden?
    Hier update your preferences oder melde dich hier vom Newsletter ab:
    unsubscribe from this list.

     






    This email was sent to why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
    Soma Yoga · Hebelstr.23a · Freiburg 79104 · Germany

    Email Marketing Powered by Mailchimp